• Anfahrt
  • Kontakt
  • Offenlegung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitgliedschaft
  • Kommende Veranstaltungen
  • Wöchentliche Kurse

Achtsamkeit mit SelbstMitgefühl

 

Achtsamkeit ist Wahrnehmen was jetzt gerade ist. Ohne zu bewerten und ohne es verändern zu wollen. Achtsamkeit ist das neugierige Erforschen des gegenwärtigen Erlebens. Wenn wir erkennen was wir „gerade jetzt“ empfinden und wahrnehmen, werden wir auch bemerken dass wir Freude, Schmerz, Leichtigkeit, Trauer, Unruhe, Ärger, Wut, Entspannung, etc. und auch Leid empfinden.

Wenn wir leiden brauchen wir Mitgefühl. So wie jedes Kind, ja, jeder Mensch Beistand, Trost und Mitgefühl braucht – in den Momenten der Trauer, des Scheiterns, ja, bei allen schwierigen Gefühlen. Dieses Mitgefühl können wir uns selbst schenken. Wir können SelbstMitgefühl und Freundlichkeit für uns selbst entwickeln. Etwas, was wir einem guten Freund, einer guten Freundin selbstverständlich entgegenbringen…

 

Teilnehmende lernen:

 

  • Was Selbstmitgefühl und Achtsamkeit ist
  • Wie man durch Selbstmitgefühl die Achtsamkeit steigert
  • Wie man sich selbst mit Freundlichkeit an Stelle von Selbstkritik motivieren kann
  • Die Kunst der Liebenden Güte (Metta) Meditation
  • Wie man schwierigen Emotionen mit größerer Gelassenheit begegnet
  • Wie achtsames Selbstmitgefühl in der Begegnung mit anderen Menschen hilfreich ist
  • Wege, um das körperliche und geistige Wohlbefinden zu steigern

Tagesplan

Voraussetzungen:

Es sind keine Vorerfahrungen mit Achtsamkeit oder Meditation notwendig, um am Seminar teilzunehmen.

Buchempfehlungen:

 

  • Christopher Germer: Der achtsame Weg zur Selbstliebe. Arbor Verlag
  • Kristin Neff: Selbstmitgefühl. Kailash Verlag
  • Jon Kabat-Zinn: Zur Besinnung kommen. Arbor Verlag

 

MSC website: http://www.centerformsc.org

 

Kosten/Termine:
Freitag, 10. März, 18.00 Uhr – Sonntag 12. März, mittags
Kursgebühr: 160.-€ , Hauskosten: € 137.-€