Edward Espe Brown
Edward Espe Brown begann mit dem Kochen und der Zen Praxis im Jahre 1965 und wurde von Shunryu Suzuki Roshi 1971 zum Priester geweiht. Er war leitender Lehrer und Mitglied in allen Zen Zentren von San Francisco: Tassajara, Green Gulch und dem Stadtzentrum und leitete Meditations- und Kochkurse sowohl in den gesamten USA als auch Österreich, Deutschland, Spanien und England.
Ed ist der Autor einer Reihe von Kochbüchern, darunter das „Tassajara Brot Buch“ und „Das Lächeln der Radieschen“.
Von 1967 bis 1970 war Ed der erste Hauptkoch – Tenzo – im Tassajara Zen Zentrum. Von 1979 bis 1983 arbeitete er am berühmten Greens Restaurant in San Francisco, darunter als Abwäscher, Kellner, Chefkellner, Sommelier, Kassierer und Manager. Seit 1985 unterrichtet Ed vegetarische Kochkurse in den gesamten USA als auch an berühmten Kochschulen (Schuhmacher College) in England, Spanien und Österreich. Im Film „How to cook your life“ von Doris Dörrie, erhältlich als DVD, bekommt man einen Eindruck von seiner Art zu leben und zu kochen.
https://www.peacefulseasangha.com/