Erik van den Brink
studierte Medizin in Amsterdam und wurde in Großbritannien
zum Psychiater ausgebildet, wo er auch als solcher tätig war. Nach seiner Rückkehr in die Niederlande im Jahr 1995 arbeitete er als Psychiater und Psychotherapeut und später auch als Achtsamkeitslehrer und -trainer. Er ist Mitbegründer des Zentrums für Integrative Psychiatrie, einer innovativen Klinik für psychische Gesundheit in Groningen und war daneben in der Psychoonkologie tätig. Sein besonderes
Interesse galt schon immer Methoden, die die Selbstheilungskräfte der Menschen stärken. Er leistete Pionierarbeit mit achtsamkeits- und mitfühlungsbasierten Interventionen im psychiatrischen Gesundheitswesen. Erik verfügt über eine langjährige persönliche Meditationspraxis in Vipassana, Zen und säkularen Formen und wurde von den Begründern von MBSR/MBCT, Acceptance and Commitment Therapy, Compassion Focused Therapy, Mindful Self-Compassion und Interpersonal Mindfulness ausgebildet. Zusammen mit Frits Koster hat er das MBCL-Programm entwickelt und ist Mitautor mehrerer Publikationen. Er ist ein geschätzter Gastdozent in Achtsamkeitstrainingsinstituten in ganz Europa und darüber hinaus. Website: www.mbcl.org