Meditation, Yoga und Wandern
`Die inneren Qualitäten schwinden und reifen nicht in einem Vakuum. Sie sind Gegenstand einer konstanten Einwirkung der angrenzenden Umgebung und zu den mächtigsten dieser Einflüsse zählt die Gesellschaft, in der wir leben und die Menschen, die uns als Lehrer und Freunde umgeben.`
Bhikkhu Bodhi
Das Geeinte zu entzweien, das Entzweite zu einigen,
ist das Leben der Körperübungen/ Pranayama – Atemübungen/ Mantra / Meditation/ Philosophische Grundlagen) , die im wöchentlichen Unterricht nur in einem begrenzten Zeitrahmen erfahren werden können intensiver erforscht werden.
Ein besonderes Thema verbindet als ein roter Faden diese Übungspraxis.
Ein weiterer Schwerpunkt ist der Bezug zur Natur. Eine meditative Wanderung und Übungen in der Natur sollen Kraft geben und inspirieren.
Eine begrenzte Zeit des Tages wird im Schweigen verbracht.
Die Anreise kann ab Donnerstag Nachmittag erfolgen, um so mit genügend Zeit vom Alltag in die klösterliche Atmosphäre des Buddhistischen Zentrums zu wechseln. Offizieller Programmbeginn ist Freitag 18 Uhr
Kosten: Termine:
Donnerstag, 2. Mai , 18:00 Uhr – Sonntag, 5. Mai, mittags
Kursgebühr: freiwilliges Geben, Dana, Hauskosten: 142.-€,
bei Anreise ab Donnerstag Abend: 207.-€
Anmeldung: Buddhistisches Zentrum Scheibbs